Kurse Das Messer aus der Büchse
Das verschweissen von verschiedenen Stahlsorten mit Feuer und Hammer ist eine faszinierende Technik um Messerklingen ein individuelles Aussehen zu verleihen. In diesem Fall verwenden wir neben Stahlstücken auch Stahlpulfer.
Die zwei Tage in meiner Werkstatt ermöglichen Dir das Herstellen eines persönlichen Küchenmessers aus selbst gefertigtem Büchsendamast.
(Kanister-Damast, wie in der TV-Show "Forged in Fire" bekannt geworden)
Am 1. Tag füllt jeder Teilnehmer eine Büchse aus Stahlrohr mit diversen Stahlteilen und Stahlpulver.
(Es können auch Teile von Erinnerungsstücken wie Velo-, Motorradketten, alte Kugellager, Gartenwerkzeuge u.a. verwendet werden.)
Nach dem Verschliessen der Büchse wird diese in mehreren Schritten feuerverschweisst und zu einem ca. 16 cm langen Klingenrohling mit Steckangel geschmiedet.
Am 2. Tag bearbeitest Du den Rohling mit Feile und Bandschleifmaschine.
Danach erfolgt die Wärmebehandlung: Erhitzen der Klinge, Abschrecken im Oelbad und Anlassen.
Nach dem Polieren und Ätzen zeigt sich dann die Musterung im Stahl. Damit daraus ein brauchbares Messer wird, schärfen wir die Klinge und montieren den von Dir, aus schönem Holz, gefertigten Griff.
Die zwei Tage sind anstrengend und erfordern etwas Ausdauer.
Anmeldebedingung:
Mindestens 18 Jahre alt
Erfahrung in der Metallbearbeitung oder vorgängig mindestens einen Schmiedekurs besucht.
Kurskosten: Fr. 890.-
Arbeitszeit Total: ca. 17 Stunden
Freitag: 800 – 1800 Uhr
Samstag: 800 – 1800 Uhr
Der Preis versteht sich inkl. Material und Verpflegung.
Freitag 14.11.2025 (3 Plätze frei)
Weitere Termine
Hansjörg Kilchenmann